Die Küche in Aserbaidschan ist eher von arabischen Einflüssen geprägt. Schwarztee und extrem Süße Küchlein oder in Zuckersirup eingelegte Früchte zählen ebenso zu den Traditionen als auch gelbe Linsensuppe und Baklava (Nussgebäck mit Blätterteig). Aber auch die sovjietische Zeit hat Schaschlik hinterlassen.
Als Beilage wird meist ein Teller mit Kräutersalat, Tomaten und Gurken (sauer eingelegt) gereicht.
Suppen und Vorspeisen

Dushbere Suppe: Mit Lammhack gefüllte kleine Teigtaschen in BrüheYarpag Dolma: Mit Fleisch und Reis gefüllte Weinblätter. Auch Kohlblätter (Kyalyam Dolma) oder Auberginen (Badimjan Dolma) werden zum füllen verwendet.

Quatab: Gelbe Linsensuppe
Spezialitäten

Levengi: Fisch mit Nussfüllung und dazu Granatapfelsoße

Azeri Lyulya-Kebab: Hammelfrikadellen in Teigfladen und gegrilltes Lamm

Goyerti gutabi: Ein Nationalgericht – Kräuterpfankuchen mit arabischen Gewürzen
Süßigkeiten

Baklava: Nusshonigküchlein (unten)
Sekerbura:
Mit Nuss geülltes Gebäck. Das Muster wird in traditionellen Bäckerein von Hand gemacht.
Getränke

Birnenlimonade

Eine Tradition ist es in Schwarztee zu trinken und dazu sehr süße Früchte in Sirup oder süßes Gebäck zu essen.